Herzlich willkommen auf unserer Seite

Wer immer auf dem Laufenden sein möchte, kann sich in unseren WhatsApp-Newsletter eintragen lassen. Dazu reicht es aus, eine WhatsApp-Nachricht an +49 151 614 773 55 zu senden!

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Herzlich willkommen beim Dorftreff Reyershausen
und der Kultur- und Begegnungsstätte „mittendrin“

 

Unterhalb finden Sie die nächsten Veranstaltungen:

******************************************

     Freitag offener Abend   

 

----------

 

Lebendiger Adventskalender Reyershausen 2023

02. Dezember 17.30 Uhr

Feuerwehr Reyershausen:  Aufstellung des Weihnachtsbaumes

Mit Glühwein und Bratwürstchen

 

03. Dezember 14.00 Uhr

Gottesdienst mit Taufe in unserer Kirche. Der Posaunenchor wird auch spielen.

Anschließend Adventskaffee mit Glühwein und Bratwürstchen (?).

 

04. Dezember 18.00 Uhr

Barbara-Andacht mit unserem Bergmannschor in der Kirche mit anschließendem
gemütlichem Beisammensein im Gemeindehaus

 

09. Dezember 14.30 Uhr

Advents- und Seniorenweihnachtsfeier in der Glückauf-Halle

 

16. Dezember 18.00 Uhr

Weihnachtsgarten bei Familie O. und K. Wedemeyer. Grüner Weg 6.

Lasst euch überraschen! Um 19 Uhr kommt der Weihnachtsmann!

 

17. Dezember 15.00 Uhr

Adventliches Kaffeetrinken im „mittendrin“ mit Bildervortrag zur Dorfchronik sowie Weihnachtsbastelei für Kinder.

 

----------

 

Freitag, den 08. Dezember 2023 gibt es ab 19 Uhr selbstgemachte Käsespätzle im mittendrin!

  Käsespätzle  

 

----------

 

 Familiensonntag 

 

----------

 

 chronik+ 

 

 

****************************

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nicht nur um jenen Aktiven einen festen Raum zu geben, sondern auch, um allen anderen Reyershäuser*innen die Möglichkeit zu bieten, sich niedrigschwellig an der Planung, Organisation und Umsetzung von Gemeinschaftsprojekten aller Art zu beteiligen, wurde eine Begegnungsstätte in der ehemaligen Fleischerei inmitten des Dorfes geschaffen. Das Gebäude ist durch die zentrale Lage von überall in wenigen Gehminuten erreichbar. Die Größe der Räumlichkeiten bietet zudem auch die Möglichkeit, Veranstaltungen dort durchzuführen. Die Begegnungsstätte ist damit Anlaufstelle für Information, Ideen, Kreativität, Kommunikation und Aktion aller Dorfbewohner*innen. Als zentraler und für alle Generationen zugänglicher Ausgangspunkt leistet sie einen entscheidenden Beitrag zur sozialen Integration, die sich in einer funktionierenden und aktiven Dorfgemeinschaft äußert.

Unser Dorf Reyershausen bietet rund 980 Einwohnern ein ländliches Leben mit dörflichem Gemeinschaftssinn. Die Altersstruktur des Ortes ist seit einigen Jahren im Wandel, wenngleich der Altersdurchschnitt noch immer jenseits der 50 liegt. Viele junge Familien erkennen zunehmend den Wert des dörflichen Lebens. Durch das 2020 freigegebene Neubaugebiet sind viele junge Familien zugezogen.

 

Um die Gemeinschaft innerhalb des Ortes zu stärken, schlossen sich im Jahr 2016 ca. 20 aktive Bürger*innen in der Gruppe „Dorftreff“ lose zusammen und organisieren seitdem regelmäßig Theaterveranstaltungen, Scheunenfeste, Adventssingen u.v.m. Das Engagement dieser Gruppe erhält großen Zuspruch und mündete am 28.9.2018 in der Gründung eines eingetragenen, gemeinnützigen Vereines, der, unabhängig einer Mitgliedschaft, für alle Reyershäuser*innen offensteht.

Logo-mittendrin

Die Begegnungsstätte – das „mittendrin“ ist Anlaufstelle für:

 

Information

Zentraler Ort für Informationsaustausch. Via Schaukasten wird auf Veranstaltungen und Aktionen hingewiesen. Ein „Schwarzes Brett“ macht außerdem einen aktiven einen Austausch zwischen den Einwohner*innen im Sinne einer Tauschbörse möglich.

 

Ideen

Bürgerschaftliches Engagement wird ausgebaut und gestärkt werden. Jede*r ist willkommen, eigene Ideen einzubringen und mit der Dorfgemeinschaft umzusetzen. Die Begegnungsstätte und die Mitglieder des Dorfvereines sind hierbei der Kern , aus dem neue Projekte erwachsen.

 

Kreativität

Kunst und Kultur werden gezielt gefördert werden. Sowohl Vorträge sowie Film- und Gesangsabende, als auch Ausstellungen regionaler Kleinkünstler werden hier durchgeführt.

 

Kommunikation

Der Austausch in und zwischen den Generationen wird z.B. über Formen wie Erzählcafés gefördert. Bei Kaffee und Kuchen, kühlen Getränken und Snacks ist die Begegnungsstätte vorwiegend an den Wochenenden fester Anlaufpunkt der Dorfbewohner*innen. Hier gibt es, neben den einzelnen Veranstaltungen, feste Öffnungszeiten von Freitagabend bis Sonntagnachmittag, die durch Ehrenamtliche gewährleistet werden. Weiterhin können die Räumlichkeiten auch durch ortsansässige Vereine und Gruppen für Treffen genutzt werden.

 

Aktion

Vorlesenachmittage, Bastelstunden, Elterntreffs, Knobelabende sowie Strick- und Nähkurse, die sich auf einer Dorfversammlung als Bedürfnisse der Bewohner*innen herauskristallisiert haben, sind mögliche Inhalte für gemeinsame Treffen. Aus diesen Aktivitäten sind weitere Aktionen erwachsen, wie z.B. die Organisation und Durchführung von Tagesfahrten und Radtouren. Veranstaltungen wie eine Halloweenparty oder das große Laternelaufen werden angeboten, um auch bei den jüngsten Bewohner*innen den Gemeinschaftsgedanken zu stärken und den Wert der Begegnungsstätte weiter zu steigern.

 

 

Initiative „Dorftreff Reyershausen“

Unterstützung

IBAN:

DE35 2605 0001 0056 0733 07

Sparkasse Gö

Mithilfe gesucht

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

08. 12. 2023 - Uhr bis 23:00 Uhr

 

12. 12. 2023 - Uhr

 

15. 12. 2023 - Uhr bis 23:00 Uhr

 
Werden Sie Förderer!

IBAN: DE35 2605 0001 0056 0733 07

Sparkasse Gö